Im Bereich der neuen Medien und der damit verbundenen neuen Lernform gibt es viele
Veränderungen und damit auch Unsicherheit. Was versteckt sich hinter Begriffen wie „Mobile Learning“, „Game-based Learning“, “MOOCS“, „E-Learnings 2.0“ oder „Weblogs“?
Wie können diese Anwendungen für die Kompetenzentwicklung gezielt eingesetzt und
genützt werden? Das Lernen der Zukunft betrifft uns alle und hat bereits Einzug in den Kindergärten und Schulen gehalten. Digitalisierung und neue Medien nehmen Einfluss auf das Lernverhalten, die Lernmöglichkeiten und auch auf das berufliche Umfeld. Eine bewusste Auseinandersetzung soll den Zugang erleichtern, einen kritischen Blick eröffnen und Chancen erkennen lassen.
Donnerstag, 12. März 2020 von 19:30 bis 21:00 Uhr im Familientreff
Kostenbeitrag: € 4
(Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ einlösbar. Der zweite Elternteil bezahlt nach Vorweis der Familienkarte keinen Teilnehmerbeitrag.)
Eva-Maria Kienast
M.A., Dipl. Coach, Trainerin in der Erwachsenenbildung,
zertifizierte Mediatorin
Anmeldung bis spätestens 9. März 2020 hier oder via E-Mail!